"Familienzuwachs"

 

So einfach deshalb die Gloster-Zucht aufzugeben ist unmöglich!

 

Es geht doch weiter..... / Stand: November 2023


Erstens kommt es anders....

und zweitens als man denkt :-)

 

 

Umbau/Neueinrichtung ist abgeschlossen.

Jetzt nur noch Konzentration auf die kommende Zuchtsaison 2024

...es geht doch weiter. Im November 2023 ist der Umbau inklusive der Neueinrichtung abgeschlossen.

 

Nachdem alles verkauft wurde und jetzt alles auf Anfang eingestellt ist, wird die komplette Zuchtanlage nach einem räumlichen Umbau, jetzt nur ein Raum, mit allem was dazu gehört wieder neu eingerichtet.

Es war wirklich sehr viel Arbeit... aber es hat auch sehr viel Freude gemacht alles nach neuen Gesichtspunkten und Erfahrungen einzurichten.

Es ist ja kein Neuanfang... man macht da weiter wo man aufgehört hat. Dazwischen liegt einfach ein Jahr "Pause". So eine Aktion kann einiges zum Besseren verändern und Verbesserungen waren schon immer mein Kredo.

 

Die Zuchtkäfige in der "neuen Anlage" sind diesmal aus Italien in grünem Design mit schwarzem Gitter. Für das Auge angenehm und ich glaube hier kommt der Gloster auch viel besser zur Geltung als im weißen Käfig. Vielleicht fühlt er sich sogar auch wohler. Sie sind sehr praktisch und mit einem Trennschieber versehen. Die Käfige haben eine Breite von 92 cm und 120 cm.

 

Es gibt kein Einstreu mehr sondern eine spezielle Papiereinlage mit einem zusätzlichem Kotgitter, dass doch häufiger gereinigt werden sollte damit die Schwanzfedern sauber bleiben. Es hat vielleicht den Vorteil, dass es sicher weniger Arbeit ist, weniger Staub und weniger Dreck im Zuchtraum und natürlich auch den Nebeneffekt, dass es viel weniger Abfall für die Mülltonne gibt.


Von meinem guten Freund Hans Harting,

habe ich intensive und moralische Unterstützung bei dieser Maßnahme bekommen.