Werden Sie Mitglied!

 

In beiden deutschen Verbänden können Sie auch eine Einzelmitgliedschaft erwerben, ohne einem Verein bzw. einer Ortsgruppe anzugehören.



"Sie nutzen alle Vorzüge im Verband, wie ein Vereinsmitglied"

Sie können nur in dem Verein / Verband austellen in dem Sie Mitglied sind.

Manche Vereine veranstalten auch gern "offene Schauen"

um genügend Vögel auf ihren Schauen zeigen zu können.

Auf diesen Schauen kann jeder seine beringten Tiere austellen und bewerten lassen.

 

"Gloster-Spezialschauen"

 

werden von vielen Züchtern wegen der kurzen Dauer von einem Tag sowie der eingeladenen

"Spezial-Zuchtrichter"

aus unterschiedlichsten Ländern bevorzugt.


Deutscher Kanarien-

und Vogelzüchter-Bund (DKB) e.V.

Näheres auf der Homepage.

www.dkb-online.de

Der DKB besteht aus 32 Landesverbänden.

Im Jahresbeitrag enthalten,ist der Bezug des Fachorgans

 

"VOGELFREUND"

 Jeden Monat erhalten Mitglieder eine Verbandszeitung über Vogelzucht, Haltung sowie weitere Fachartikel.

 

Fachorgan DKB: Vogelfreund

(DKB-189905, Mitglied -mit Unterbrechung- seit 1969)


Vereinigung für Artenschutz,

Vogelhaltung und Vogelzucht (AZ) e.V.

Näheres auf der Homepage.

 www.azvogelzucht.de

Geschäftsstelle: 08060 Zwickau

Im Jahresbeitrag enthalten, ist der Bezug des Fachorgans

 

 "VOGELINFO"

Jeden Monat erhalten Mitglieder eine Verbandszeitung

über Vogelzucht, Haltung sowie weitere Fachartikel.

 

Fachorgan AZ: Vogelinfo

 (AZ-13401, Mitglied seit 1976)