2020

Zuchtjahr

2021

2020


Im Jahr 1925 wurden auf der englischen National-Show im Crystal

 

zum ersten mal Gloster gezeigt.


Die Geschichte des Gloster

Die Zucht des Gloster begann etwa in den 18er bis 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Im Jahr 1925 wurden auf der englischen National-Show im Crystal zum ersten mal Gloster gezeigt.

 

Eine Züchterin mit dem Namen L.Rogerson aus Cheltenham SÜD-ENGLAND, züchtete aus Bordern und Gesangs-Kanarien mit Haube, diese kleinen Positurvögel.

Diese „neue“ Rasse gehörte zu den Kleinsten der Positurrassen, bis heute. Sie soll eine Größe von 11 cm nicht überschreiten. Es gibt den Corona - den Haubenvogel und  den Consort - den Glattkopfvogel.

 

Ein Zuchtpaar besteht grundsätzlich aus diesen beiden Partnern. Ich habe den Gloster bereits schon in den 70er Jahren gezüchtet.

Durch die Kanarienpocken wurde meine Glosterzucht nach einigen Jahren schlagartig beendet.

 

Nach einer längeren Pause habe ich mich dann bis 2003 mit der Wellensittichzucht beschäftigt.

Seit einigen Jahren bin ich wieder bei meinen Glostern angekommen.

Ich konnte seinerzeit  Top-Züchter in Deutschland, Holland, Belgien und Österreich

besuchen.

Sie belegen mit ihren Gloster'n auf den Spezialschauen europaweit immer die vorderen Plätze.

 

Für die guten Gespräche mit diesen Züchtern bin ich heute noch sehr dankbar.

Meinen Glosterstamm habe ich durch diese Besuche entsprechend auswählen und aufbauen können.



Jungvögel aus dem Zuchtjahr 2020